Über mich

Als Wirtschaftsingenieurin habe ich mich in den 80er Jahren schon früh auf Informatik fokussiert, da Mathematik immer eines meiner Lieblingsfächer war. Gestartet bin ich nach dem Studium im Bereich „Marketing“ als Trainee im Produktmanagement bei Unilever, im internationalen Großkonzern. Nach einigen Jahren konnte ich mein dort erlangtes Wissen erfolgreich in einem mittelständischen Unternehmen einsetzen. Zwei Kinder, Familienphase und Umzüge brachten mich zum freiberuflichen Arbeiten. So habe ich letztendlich in der Personalberatung meinen Platz gefunden. Dort profitiere ich von meinen langjährigen Erfahrungen in Marketing/Vertrieb, Ingenieurwissenschaften, Accounting sowohl in Groß- als auch in kleineren Unternehmen. Seit 2011 bin ich Personalberaterin für alle Jobs in der Energie-, Versorgungs- und Kommunalwirtschaft – vom Geschäftsführer bis zum Sachbearbeiter. In den letzten zwei Jahren habe ich mich intensiv auf das Active Sourcing fokussiert.

Was mich an meiner Arbeit fasziniert

„Puzzeln“ war schon immer meine Leidenschaft … bereits als Kind liebte ich das – je mehr Teile, desto besser! So ein bisschen ist Active Sourcing wie Puzzeln oder wie mache behaupten: man müsse „Goldgräbereigenschaften“ besitzen. Ich habe auch stundenlang in Steinbrüchen „Steine geklopft“ auf der Suche nach Pyrit. Genau diese Eigenschaften braucht man, um Active Sourcing erfolgreich zu betreiben, um letztendlich den/die passende/n Kandidaten/in herauszukristallisieren. Dabei hilft methodisches Vorgehen, gewürzt mit einem guten Schuss Kreativität!

Was ich sonst noch mag

Ich bin sehr gerne unter Menschen. Natürlich liebe ich Geselligkeit, Feste, gutes Essen und spontane Verabredungen. Ich engagiere mich in meiner Freizeit für soziale Projekte in verschiedenen Non-Profit-Organisationen. Reisen nach Brasilien, zum Bodensee oder „vor meiner Haustür“ auf die Nordsee-Inseln: Es gibt nichts Schöneres, als bei Sonnenschein dem Rauschen des Meeres zu lauschen. Laufen mache ich aber am Liebsten alleine: da kann man so richtig bei sich sein und meist kommen einem dabei ganz tolle Ideen oder Problemlösungen.